COVID-19 Ratschläge für Katzenbesitzer
Die weltweite Ausbreitung des neuen Coronavirus (SARS-Cov-2, COVID-19) war für alle schockierend, und wir alle versuchen, unser Bestes zu tun, um die Ausbreitung zu verhindern. Während die menschliche Gesundheit an erster Stelle steht, machen sich die Menschen Sorgen darüber, wie sich diese Pandemie auf Katzen und andere Haustiere auswirken wird.
Es gibt keine Hinweise darauf, dass Menschen das Virus mit Haustieren teilen können.
Berichte über einen in Hongkong positiv getesteten Hund gaben Anlass zur Besorgnis, aber es gibt derzeit keinen Beweis dafür, dass Haustiere an der Krankheit erkranken oder eine Infektionsquelle für Menschen sein können. Gute Hygienevorkehrungen, einschließlich des Händewaschens nach dem Umgang mit Haustieren, sind leicht zu treffen. Beschränken Sie als vernünftige Vorsichtsmaßnahme das Küssen von Gesichtern oder lassen Sie Haustiere Gesichter lecken. Es besteht keine Notwendigkeit, während dieser Pandemie die Wiederaufnahme oder das Aussetzen von Haustieren in Erwägung zu ziehen, weil man befürchtet, dass sich die Krankheit zwischen Menschen und Haustieren ausbreiten könnte.
Wenn Sie COVID-19 haben, dann ist es sinnvoll, den Kontakt mit Haustieren einzuschränken, bis mehr über das Virus bekannt ist.
Besuchen Sie Ihren Tierarzt
Der Ausbruch von COVID-19 hat Veterinärdienste auf der ganzen Welt betroffen, wie auch andere Dienste oder Unternehmen. Das Veterinärpersonal arbeitet hart daran, weiterhin für die Behandlung von Tieren offen zu bleiben. Wenn es Ihrem Haustier nicht gut geht oder Sie tierärztlichen Rat benötigen, rufen Sie Ihre Tierklinik an, um Ihre Bedenken vor dem Besuch zu besprechen. In der Klinik gibt es wahrscheinlich Vorsichtsmaßnahmen, die sowohl Sie als auch das Personal schützen, z. B. die Aufforderung, vor dem Termin im Auto und nicht im Warteraum zu warten, sich vor und nach dem Besuch die Hände zu waschen oder zu desinfizieren, oder sie können Ihnen telefonisch Ratschläge geben, damit Sie nicht kommen müssen.
Hilfe für Ihre Katze zu Hause
Veränderungen in der Routine können für uns alle, auch für unsere Katzen, beunruhigend sein. Wenn Sie also von zu Hause aus arbeiten oder sich selbst isolieren, versuchen Sie, ähnliche Routinen beizubehalten. Wenn mehr Familienmitglieder zu Hause sind, stellen Sie sicher, dass die Katzen Plätze zum Verstecken vor dem zusätzlichen Lärm und leicht zugängliche Katzentoiletten und andere Ressourcen haben. Lesen Sie unsere Informationen darüber, wie Sie Ihre Hauskatze in diesen schwierigen Zeiten freundlich halten können.
Etwas leichter gesagt: Unser Artikel über die Arbeit mit Katzen zu Hause von der Verhaltensexpertin Vicky Halls enthält gute Ratschläge und auch etwas Humor für den Versuch, mit Katzen zu arbeiten!
Es gibt keinen Grund, Katzen drinnen zu behalten, die normalerweise nach draußen gehen, aber wenn sich die Impfungen Ihres Kätzchens verzögert haben, weil einige routinemäßige tierärztliche Behandlungen eingeschränkt wurden, behalten Sie es drinnen, bis es eine vollständige Impfung erhalten hat und kastriert worden ist.
Vorbereitet sein
Es ist sinnvoll, sich auf eine Selbstisolation oder einen Krankenhausaufenthalt vorzubereiten, indem Sie mit der Familie über die Pflege Ihres Haustiers sprechen und sich Gedanken darüber machen, was Ihr Haustier eventuell benötigt (Nahrung, Medikamente).
Ausführlichere Informationen zu COVID-19 finden Sie auf der Website der Weltgesundheitsorganisation (WHO).